(Achtung Werbung)
Ziemlich viele schicke und schöne Shows, Events und Hastenichtgesehen gibt es von der Firma Elements Entertainment aus Bielefeld, sozusagen also Nachbarn.
Die Jungs und Mädels bzw. die Firma Elements Entertainment
… ist ein professioneller Anbieter für die Konzeption, Planung und Durchführung von außergewöhnlichen und künstlerisch hochwertigen Shows und Events.
Herz und Seele unserer Showkonzepte sind die Zusammenführung der Elemente Feuer, Wasser, Licht, Laser und Musik zu großartigen Inszenierungen, die Menschen begeistern und emotional ansprechen.
Für meine nächste Party also Feuerwerk galore.
Mein Freund Christian vertreibt seit gestern persönlich geprüfte und ausgewählte Babyartikel online. Da gibt’s dann schicke Tragetücher, Kindertragen, Babytragesäcke, Stillprodukte und vieles mehr zum schmalen Kurs.
Ich zitiere ein Graffiti Zitat aus dem Bielefelder Westen: Kauft alles, sofort!
OWL in der Kundenbindung mal wieder ganz weit vorne:
Arminia Bielefeld eröffnet Tankstelle
Neue Sparidee: Die Arminia Bielefeld eröffnet als erster Verein der Fußball-Bundesliga eine eigene Tankstelle. An ihr bekommen Arminia-Mitglieder den Sprit günstiger. Kooperationspartner des Vereins ist der Tankstellenvertrieb Q1.
Bielefeld – Arminia Bielefeld wird am Donnerstag als erster Fußball-Bundesligist eine eigene Tankstelle in der Jakob-Kaiser-Straße eröffnen. An ihr sparen die Vereinsmitglieder einen Cent pro Liter Sprit und einen Euro pro Autowäsche.
Dies teilte Arminia Bielefeld in einer Klubmitteilung mit. Die Tankstelle mit dem Namen „12. Mann“ wird in den Vereinsfarben Schwarz-Weiß-Blau gestaltet sein, außerdem soll an der Station das Vereinswappen prangen.
Quelle: SPIEGEL ONLINE – Nachrichten
Im Tomcat Wiki gibt es eine schnell durchzuarbeitende Anleitung, nach welchem Vorgehen ein Tomcat Server auf einem Mac läuft.
Im Prinzip müssen nur die folgenden Schritte gemacht werden:
- Tomcat herunterladen: Apache Tomcat
- Mit BatChmod alle Rechte des Tomcat Verzeichnisses auf 777 setzen
- Die User Configuration anpassen (im „conf“ Ordner):
<?xml version='1.0' encoding='utf-8'?>
<tomcat -users>
<role rolename="tomcat"/>
<role rolename="role1"/>
<role rolename="manager"/>
<role rolename="admin"/>
<user username="tomcat" password="tomcat" roles="tomcat,admin,manager"/>
<user username="both" password="tomcat" roles="tomcat,role1"/>
<user username="role1" password="tomcat" roles="role1"/>
</tomcat>
- Das Mac Terminal aufrufen und die folgenden Befehle eingeben:
cd ~/Tomcat/
./bin/startup.sh
- Hier klicken und sich über einen installierten Tomcat freuen: http://127.0.0.1:8080/
Update: Als kleines Gimmick kann man sich nach dieser Anleitung auch noch ein Shell Script basteln, mit dem man direkt mit einem Einzeiler Tomcat starten, stoppen oder restarten kann.
Amazon ist wohl down. Bzw. die Telekom DNS routen ins Nirvana…..
404 Not Found

Ein Blog über Technik, Computer, Software, Entwicklung, Gadgets und weitere feine Dinge.