Wer wie ich ständig auf verschiedenen FTP Servern arbeitet, kennt die Vorzüge von stabilen, gut im System integrierten FTP Programmen. Bis zum letzten Update hatte ich keine Probleme mit dem kostenlos verfügbaren Cyberduck, mittlerweile stürzt es leider andauernd ab und nervt mich damit ungemein. Neben den ganzen Abstürzen gibt es auch Probleme bei Dateitransfers (öfter kamen Dateien „unfertig“ an) und mit der Warteschlangen Ansicht.
Nach kurzem Blick auf Transmit bin ich zu YummyFTP gewechselt, da hat mich für ein Upgrade (hatte bei eine One App a Day Aktion eine Version für lau bekommen) nur 10$ gekostet.
Die Software läuft einwandfrei, unterstützt auch Kopiervorgänge zwischen verschiedenen FTP Servern, für die Cyberduck immer eine lokale Kopie bei mir auf dem Client zwischenspeichern musste.
Ansonsten mag ich die an der Art und Weise des Finders angepasste Darstellung der Ordnerstruktur, die schnelle Möglichkeit, Dateien direkt im Editor zu öffnen (ging mit Apfel K bei Cyberduck auch, aber immer nur bis zum Absturz…) und die dazugehörige Warnmeldung, wenn man eine Datei bereits geöffnet hat. Alles an und für sich Kleinigkeiten, die aber das Bild eines ordentlichen FTP Programms abrunden. Weiterhin gibt es Filterfunktionen für bestimmte Dateien, Unterstützung für Leopards Quickview Feature, eine Spotlight-artige Suche (= eigentlich auch nur ein Filter, funktioniert aber astrein) und einiges mehr. Ob sich auch der reguläre Preis von 25 $ für die Software lohnt, überlege ich mir in den nächsten Tagen. Bisher bin ich astrein zufrieden.
