Versions – Subversion Client für OS X

Beim „Abarbeiten“ meiner abonnierten RSS Feeds bin ich gestern bei Oliver Wagner vom Agenturblog über den Subversion Client Versions für den Mac gestossen:

Versions is the first Mac OS X Subversion client that won’t make you long for the command line interface anymore. Without over-simplifying the way Subversion is structured, Versions gives a clear overview and all the tools you’ll need.

Vielleicht ist Versions tatsächlich so funky, dass Bugs (und das damit einhergehende Ein- und Auschecken) eine wahre Freude werden 🙂

Da Versions von Sofa kommt, deren Mac Brennprogramm „Disco“ und Finanzprogrämmchen „CheckOut“ wohl der letzte Schrei gewesen sind als sie rauskamen (hab Disco nie getestet, denn: don’t believe the Hype 😉 , und CheckOut war mir zu simpel irgendwie – solls ja auch geben), schau ich mir das in naher Zukunft auch direkt mal an. Dann gibts mehr dazu.

MobyExplorer – FTP auf dem Handy

Bin eher zufällig gerade über den MobyExplorer auf Java Basis gestossen.

Mit dem MobyExplorer kann man mit Mobiltelefonen, die Java Software starten können, auf FTP Server zugreifen, dort Dateien ändern (auch mit dem integrierten Text Editor), Rechte verwalten, Kopieren, Verschieben, Löschen. Was man eben so hin und wieder braucht. 😉

Was besonders schön ist: Auch geschützte Bilddateien (bei meinem, über eBay gekauften k600i also z.B. die nervigen Bilder von O2) lassen sich mit dem Rechtemanagement erst in „writable“ ändern, so dass sie dann gelöscht oder überschrieben werden können.

Auf der Webseite bei Bermin Software heisst es:

Everything you need to manage your files on your phone or FTP server

Hat schon ein bisschen Recht, und ich glaube, das Tool ist sehr empfehlenswert, und für 12 Euro (bzw. US$ 14,95) geradezu ein Schnäppchen. Testen lässt es sich kostenlos für 20 Tage (entgegen der Angabe von 15 Tagen auf der Webseite).

Digitalkameras – welche Auflösung für Ausdrucke

Auf Spiegel online gibt es einen Artikel, der eine kurze Übersicht (von Kodak) gewährt, welche Auflösung Hobbyfotografen zum Ausdrucken ihrer Fotos in welcher Größe benötigen.

Für den ein oder anderen eventuell ja hilfreich:

Format (cm) Ausreichend (Pixel) Optimale (Pixel) Megapixel
9×13 800×560 900×630 0,6
10×15 960×640 1080×720 0,8
13×18 1120×800 1260×900 1,1
15×20 1280×960 1440×1080 1,6
20×30 1920×1280 2160×1440 3,1
30×45 2880×1920 3240×2160 7
40×60 3840×2560 4320×2880 12,4
50×75 4800×3200 5400×3600 19,4
Quelle: Kodak

Ich bin mit meiner Canon EOS 400D und ihrer 10 Megapixel höchst zufrieden!

Suchmaschinen Stöckchen

Diese Stöckchen Geschichten sind ja ein bisschen wie ein Kettenbrief, der zu Schulzeiten meist bei mir aufgehört hat 😉

Das Stöckchen das gerade (naja, fast, am 26. Juni) in meine Richtung geworfen wurde, ist allerdings ganz nach meinem Geschmack:

Die bescheuertsten Suchanfragen, über die Suchende auf meiner Seite gelandet sind….

Hier meine persönlichen Charts:
Immer wieder gut: Chuck Norris (auch hier schon erwähnt, bezieht sich allerdings auf Google Images)
Sex Aussichten (auch schonmal drüber gelacht, leider nicht mehr Platz 1)
Selbstbedienungskassen (weil ich so oft im REAL bin)
retro militär rostock (äääähh…)

…hier noch ein paar Bilder, damit ich nicht soviel schreiben muss (besonderer Favorit: Videos von Zungenküssen und wie der geht):
Suchanfragen

Suchanfragen

…und ein letzter, weil die Frage nach einer korrekten Schwimmkurs Abmeldung mich und viele Andere sicher auch seit langem verfolgt:
Suchanfragen

Wonach Leute alles suchen!

So nicht, Bielefeld!

Das heisst eindeutig Krieg. Gerade ein Parkticket in der Spindelstraße (Nachtrag: Hinterm Haus, bei uns) bekommen. Ja, da ist absolutes Halteverbot. Genau, seit dem 20.6. oder so, ab 4 Uhr morgens. Da darf man nicht stehen. Kann daran liegen, dass die Jungs, die vorm Haus (Nachtrag: also auf der anderen Seite des Hauses) morgens um 6.40 mit dem Presslufthammer Parties feiern, da ganz plötzlich auch baggern und loslegen wollen. Kann man – als Strassenverkehrs- oder Bauamt – vorher ja nicht wissen, und so müssen alle Mitbürger (meine Nachbarn), die in der Ecke wohnen, entweder ihre Karren verkloppen, verschrotten oder woanders parken. Aber: Woanders, da parken ja schon die anderen Mitbewohner hier aus der Ecke. Deswegen dachte ich eben bei der Parkplatzsuch, nach 20 Uhr kann man in der Parkverbotszone kurz stehen bleiben (gebaut wird ja ohnehin nur zwischen 6.40 und 17.00 Uhr – pünktlich, ohne Mittach) – so plötzlich werden die schon nicht anfangen zu baggern und buddeln.

Aber: weit gefehlt. Bielefeld, brauchst Du Geld? Ist das Abzocke? Am besten, Du lässt jetzt wieder die Kette nachts vor den Finanzamt Parkplatz hängen. Damit da bloss niemand über Nacht parkt. Du brauchst eindeutig Geld. Wahrscheinlich, weil die Straße schon im Frühling aufgerissen werden musste (konnte ja niemand ahnen, dass es jetzt schon wieder soweit ist). Oder, weil die Jungs draussen (die mit den Presslufthammern) die Löcher von gestern wieder zugeschüttet haben, ohne daran zu denken, dass im Herbst neue Schienen gelegt werden sollen (weiss ja niemand im Vorfeld).

Hauptsache, der Pott zum Strassenbau ist nächstes Jahr wieder so voll. Kotz (ach ja, ich zahl nicht übrigens).

congstar.de gestartet

Die Telekom hat heute laut Spiegel Online congstar.de gestartet, eine Art billig DSL / Telefonie Anbieter mit flexibler Preisstruktur und so weiter. Gab es „Congster“ (mit e?) nicht schon lange?

Warum ich darüber schreibe: Wie dämlich ist dass denn bitte, das http://congstar.de in einer weissen Seite mündet, und nur die Subdomain „www“ auf die Startseite leitet…

Ich mag mir nicht ausmalen wie gut die Router dabei konfiguriert sind…. Anfänger!