Ärger mit mod_rewrite und Apache

Im Zuge eines kleinen Projektes mit Typo3 und der für Suchmaschinenoptimierung hervorragend geeigneten RealURL Extension (und daher auch mit .htaccess Dateien) habe ich nach langem Testen festgestellt, dass dem Live Server mod_rewrite nicht die nötigen Dinge erledigen darf, bzw. dass die .htaccess Datei nicht per mod_rewrite weiterleiten darf.

In meinem Fall macht die .htaccess rewrite-technisch genau gar nix.

Da die Regeln auf dem Testserver 1a funktionieren, hab ich mal den Google Test durchgeführt:

RewriteEngine On
RewriteRule ^ http://www.google.de [R,L]

Hier soll eigentlich jeder Aufruf direkt an Google weitergereicht werden.

Die ursprüngliche .htaccess beinhaltet folgende (fast Standard-) Werte:
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^(typo3|typo3temp|typo3conf|t3lib|tslib|fileadmin|uploads)/ - [L]
RewriteRule ^typo3$ - [L]
RewriteRule ^typo3/.*$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l
RewriteRule .* /index.php

Auf dem Testserver klappt das wohl nicht, weil in der Apache Konfiguration keine AllowOverride FileInfo für das DocRoot gesetzt wurde (und das PHP mod_rewrite Modul geladen ist).

Was rede ich da?

Hier stehts genauer: FAQ: mögliche Fehlerquellen und Fehlermeldungen beim Gebrauch von mod_rewrite.

Unter anderem geht es dort um Folgendes:

-> 1.-3. behandelt die Frage, ob mod_rewrite überhaupt auf dem Server läuft,
-> 4.-5. einzelne Problemstellungen
1. Modul geladen?
2. Jede Regel wird ignoriert – es passiert rein gar nichts
3. Fehler 403 Forbidden
4. Fehler 500 Internal Server Error
5. Einzelne Regeln laufen nicht oder nicht richtig (auch Bilder werden nicht geladen, 404 Not Found)
7. FAQ: Q & A (questions and answers)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert