Speicherplatz bei Amazon S3

Hat eigentlich schon jemand etwas mit dem Storage Service von Amazon zu tun gehabt? Ungefähr in der Größenordnung von 40 Terabytes?

Würd mich mal interessieren, ob und wie sich das lohnen könnte, und wie es sich mit Geschwindigkeit und Latenz verhält.

Nachtrag: Die Kommentare sind recht interessant, in dem Artikel auf Techcrunch. Wird natürlich bemängelt, dass es z.B. kein Service Level Agreement (SLA) gibt, und so Amazon kurzerhand alle Daten plätten könnte. Ansonsten gibt es noch die Argumente, dass ein inhouse Server billiger ist, als pro GB bei Amazon Geld zu bezahlen. Geister scheiden sich. Vielleicht gibt es ja Feedback aus Deutschland irgendwo im Netz.

Ein Gedanke zu „Speicherplatz bei Amazon S3“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert