Glaubt ja kein Mensch, aber seht selbst:
Archiv für den Monat: Juni 2007
Neue Tetrisversion
Endlich gibt es einen Nachfolger meines geliebten Gameboy Favoriten Tetris, das evtl. sogar beim Grillen und anderen Gatherings spielbar ist.
Hier gibts ein Beispiel, wie das funktioniert:
Grosses Kino.
Warum 404 individualisieren?
Beim Stolpern über den Beitrag zur Individualisierung einer 404 Seite auf openBC Xing bin ich auch den Blogeintrag von Dirk Schürjohann gestossen, der schön erklärt, warum 404 Seiten individualisiert an die jeweilige Webseite angepasst werden sollte:
Durchaus nichts neues, aber schön mit netten Zitaten hinterlegt und nett aufbereitet.
Usability Brunch
Heute morgen mit Usability Experte Patrick Roelofs von eparo.de aus Hamburg lecker usability brunch abgehalten.
Sehr lecker, nett und immer äußerst aufschlussreich.
Themen waren user centered design, interface design und verschiedene Web 2.0 Ideen. Mehr darüber in Kürze…
William kauft Schnapsladen leer
Na kommt schon Jungs, wer als Hitler verkleidet auf seine Parties geht, darf dafür auch fleissig einen Schnapsladen leer kaufen.
Update: Ok ok, mein Fehler, war ja der kleeene Bruder! Also anders: Wer seinen kleinen Bruder als Hitler….. 😉
Im Wagen vor mir….
Da denkt man nichts böses
…und geht bei so schönem Wetter in OWL durch die schönen Wälder spazieren, während zwischen Berlin und Rostock auf der A19 sich Polizei und Militär gemeinsam um die „innere Sicherheit“ (Sicherheit 2.0) kümmern.
Für die Sicherung von Recht und Ordnung ist die Polizei zuständig. Ein Land, in dem das nur noch mit militärischen Mitteln möglich ist, steht vor dem Bürgerkrieg. Aber der Terrorismus und seine Bekämpfung sind kein Bürgerkrieg. Und wir sollten diesen Eindruck auch nicht dadurch erwecken, dass wir die Grenzen zwischen Polizei und Militär auflösen und im Frieden Soldaten auf die Straßen schicken.
(Quelle: Bundesregierung.de)
Hier gibt es ein Video vom Einsatz der Bundeswehr, gefunden bei Antonius. Mehr über Bundeswehreinsatz im Inneren übrigens im Artikel 87a der Grundgesetzes.
Waldspaziergang in OWL
YouTube Direkt bei Google ansehen
Gerade durch Zufall über eine mir bis heute unbekannte Funktion bzw. ein unbekanntes Feature bei Google gestossen: Bei der Suche nach meiner alten Blogadresse (lasserheingans.com/blog) bei Google kam ich zufällig über einen Beitrag über Cat Empire, in dem ein entsprechendes YouTube Video eingebettet ist.
Was ich noch nicht kannte, ist folgendes:

Google zeigt also YouTube Videos in Suchergebnissen direkt innerhalb der Ergebnisseite an – praktisch (für den ein oder anderen).
Eingehende Links bei WordPress
Wer kann mir folgenden Screenshot meiner WordPress Installation erklären:

Da Technorati für die Links verantwortlich ist (soweit ich weiss), habe ich mir da gleich mein Profil dort angesehen – und einmal die Domain „reitenschwimmenlesen.de“ als auch die URL „reitenschwimmenlesen.de/blog“ gefunden. Diese doppelte Nummer (unterschiedliche Technorati Authority, als ob es zwei unterschiedliche Blogs wären) scheint dafür verantwortlich zu sein, daher habe ich die ohne /blog direkt gelöscht.
Ich hoffe, das wars dann auch… und bin gespannt, wie meine eingehenden Links morgen aussehen. Oder weiss jemand was besseres?