Wake-up Light Wecker von Philips

Habe in Berlin eine Werbung für einen Wecker von Philips gesehen. Leider sind die Amazon Kritiken durchweg vernichtend (knackt, wo es eigentlich „leise“ bzw. schwach leuchten sollte, und ist unglaublich billig verarbeitet für den Preis, scheiss sound etc.)…

Nichtsdestotrotz gefällt mir das well-being image und die Idee dahinter: Wake-up Light

Vielleicht sogar so gut, dass ich mir das trotzdem kaufe und eigens umbaue damit es weder knackt noch nen kack Sound hat.

…oder ich zahl einfach nix dafür und kriege es geschenkt:

2 Gedanken zu „Wake-up Light Wecker von Philips“

  1. Bin zwar reichlich spät mit meinem Kommentar, aber wenn man ein interessantes Blog mal so von hinten nach vorne (oder vorne nach hinten? naja, egal) durchliest, kann das schon mal passieren.
    Wollte auch nur kurz loswerden dass ich von meinem WakeUp Licht begeistert bin. Ja, es knackt wenn der Ton einschaltet (komischerweise nicht immer).
    Ja, die Sounds sind zum Abgewöhnen (meins hat nur Vögel oder so einen Piepston. Die Vögel gingen mir nach einiger Zeit schon sehr auf den nicht vorhandenen Sack).
    Aaber: das Aufwachen mit dem Licht ist schon sehr angenehm – das Vögelgepiepse hab ich auf so leise wie möglich gedreht und ich komm durch das Licht sowieso immer etwas früher auf als dass der Lärm/das Knacken starten würde.

    Und als schummrige Schlafzimmerlampe ist es auch gut zu gebrauchen das Ding.

    Also… hast du nun schon eins? 😉

  2. Danke für den Kommentar 🙂 Nee, war mir dann fürs erste doch zu teuer. Und den schummrigen Sonnenaufgang bekomme ich momentan durch eine IKEA Energiesparlampe auch mit meiner normalen Lampe hin 😀
    Mal schauen, bald gibt es da sicher eine Überarbeitung ohne Knacken…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.