Ist es möglich?

So. Sydney University, 9.21 am. Langsam macht sich in mir die Unruhe breit dass hier zuwenig interessantes steht und daher niemand mehr auf unsere Seite gehen möchte. Hier ein kleiner Bericht um diesem Phänomen entgegenzuwirken.

Die ersten Tage sind mittlerweile ein wenig her, und man hat sich an die ersten Absonderlichkeiten dieser Kopf-unten Gesellschaft gewöhnt.

Zum Beispiel hält kein Bus für Touristen an die nicht wissen dass man schön sorgfältig dem Busfahrer ein Zeichen geben muss. Ich mache dass mittlerweile schon sehr gekonnt und professionell. Ach ja, dass schlimmste hab ich wohl noch vergessen! Die Verrückten fahren auf der falschen Seite, manchmal werden wir immer noch fast von Autos überfahren – zum Letzten Mal heute morgen auf dem verpennten Weg zum Bus.

——–

Ein kurzer Text über unsere Wohnung und unsere Mitbewohner sollte hier auch erscheinen, um eventuelle
Neugierde zu stillen:

Zu siebt leben wir in der Womerah Avenue in Darlinghurst in einer Terrace, ein Art Reihenhaus, in der Nähe der Oxford Street, DER Strasse der schwulen- und Lesbenszene Sydneys, oder sogar Australiens. Beim Besichtigungstermin wollten wir eigentlich vorbei gehen weil die Front des Hauses so runtergerockt aussah, aber aus Gründen der Höflichkeit haben wir es nicht übers Herz gebracht…. drinnen sah es dann auch schon ganz anders aus – polished Floors und eigentlich weit mehr als wir erwartet hätten zeigte sich uns, dass unsere Mitbewohner auch noch sehr nett schienen mussten wir einfach zusagen… und sind auch noch sehr zufrieden darüber. Manchmal (nach wilden Hausparties und ausgiebigem Tanzen auf unseren Kuechentischen) sieht es ein wenig siffig aus, aber das wird schnell beseitigt, besonders weil wir eine schöne Liste am Kühlschrank haben wer wann saubermachen muss…… Ich kann meinen Auftritt kaum erwarten #hust#

Was sich auch noch von Deutschland unterscheidet sind die Viecher die einem hin und wieder in Küche, Bad oder Zimmer begegnen. Bis jetzt nur mittelkleine „german cockroaches“, halbeklige Kakerlaken die mich noch nicht sonderlich stören, aber wir haben gehört dass die noch grösser werden sollen…
Ich find sie eigentlich gar nicht schlimm (ausserdem gewoehnt man sich sowieso daran) und bin auch schon voll freudiger Erwartung auf Spinnen, Schlangen und KANGAROOS! Mal sehen wann wir die ersten sehen. Hab auch immer mein Handy griffbereit um euch beweisfotos zeigen zu koennen.

Jetzt aber fürs erste danke fürs Zuhören. Bis zum Nächsten Eintrag

euer
lasse

My first rundmail…

hello and welcome to my first rundmail,

wir haben den Flug ueberlebt, jetzt kanns nur noch schief gehen!
Hier leben wir uns grad erst so richtig ein, noch nie so viele freundliche Menschen auf einem Haufen gesehen und die Stadt Sydney ist umwerfend.  Architektonisch als auch von menschlicher und „shop“-licher Seite her. Riesen City aber trotzdem nicht hektisch oder stinkend und stressig, wirklich nice and easy, haben massig parks hier und ist so sauber wie ich noch keine stadt bisher gesehen hab. Kann daran liegen dass jegliche Art von muell-wegschmeissen 200$ kostet, aber vielleicht hat auch keiner lust im dreck zu wohnen…

Auf jeden Fall gefaellt es julia und mir sehr, sehr gut! Noch wohnen wir in einer art Jugendherberge, haben aber schon eine unterkunft gefunden (eine WG im coolsten Stadtteil Sydneys – natuerlich) und ziehen morgen abend um.

Stadtteil heisst Darlinghurst, ist direkt neben Paddington und man kann die Innenstadt schnell und leicht und vor allem schoen zu fuss erreichen, entlang der Oxford Street an der sich zum einen die schwulen- und lesbenszene tummelt als auch die schoensten cafes und gute shops sind.

Alles in allem ist zwar alles recht teuer im moment, aber ich denke wenn man erstmal eine Art Alltag gefunden hat und weiss, wo guenstige supermaerkte etc. sind wird alles halb so schlimm, besonders wenn wir erstmal umgezogen sind.

Die Natur hier ist auch sehr sonderbar – besonders komisch uebrigens dass sich die Sonne andersrum dreht – ueberall klingt es so als sei man im Zoo, sieht Voegel die man noch nie gesehen hat und muss sich in dunklen Ecken vor Frisbee – grossen Spinnen fuerchten.

So die Geschichten, gesehen hab ich bis jetzt nur eine Kakerlake. Aber die interessieren mich eher nicht so, finde sie nichtmal eklig glaub ich (solange sie nicht in meinem Muesli schwimmen wahrscheinlich)… Julia ist da noch etwas anderer Auffassung, aber mit der Zeit wird sie auch sicher gerne mit den viechern spielen (so wie ich hahahahaha)

Also, ganz liebe gruesse von uns,

LASSE


Lasse Rheingans
135 Womerah Avernue
2010 Darlinghurst / Sydney
Mobil: +61423 258 388