Ich habe vor wenigen Minuten die freudige Nachricht von FlexiblesBüro erhalten, dass ich in den nächsten Tagen (evtl. stolzer) Besitzer eines HTC Desire Telefons sein werde und Euch darüber hier im Blog umfassende Testberichte liefern soll.
HTC Desire zum Testen und Berichten gewonnen weiterlesen
Facebook Fans mit Like Box Widget integrieren
Neben der Integration des Like Button (z.B. im Blog) gibt es auch im Rahmen der Facebook Social Plugins die Facebook Fan-Box (seit dem Umbenennen von „Fan werden“ zu „mag ich“ als Like Box) für die eigene Webseite.
Facebook stellt hierfür, wie für die anderen Plugins auch, einen Like Widget Codegenerator zur Verfügung. Leider baut der Facebook Generator für die Fan-Box / Like-Box den Code zur Integration falsch auf, das Ergebnis sähe bei unserer Firmen-Fanbox so aus:
Facebook Fans mit Like Box Widget integrieren weiterlesen
Facebook „Like“ Button im WordPress Blog einbauen
Gestern, auf Facebooks F8 Konferenz, wurden von Mark Zuckerberg die neuen „social plugins“ von Facebook vorgestellt. Hierüber können Webseitenbetreiber mit geringem Aufwand auf Teile von Facebook zurückgreifen, um somit die viralen Marketingkräfte von Facebook mit seinen über 400 Millionen registrierten Usern nutzen. Ein Schelm, wer böses dabei denkt…
Facebook „Like“ Button im WordPress Blog einbauen weiterlesen
Java 1.5 Fehler unter Mac OS X Snow Leopard
Wer hin und wieder mit Java Software arbeitet, die Java 1.5 benötigt, ist eventuell unter Mac OS X und Snow Leopard schon einmal über verschiedene, sonderbare Fehler gestossen. Wie man Java 1.5 unter Snow Leopard installieren kann, habe ich ja bereits geschrieben. Einige Probleme gibt es dabei aber hin und wieder doch noch.
Java 1.5 Fehler unter Mac OS X Snow Leopard weiterlesen
Snow Leopard : Probleme mit Schriftarten im Firefox
Wer wie ich bei der Darstellung der Firefox GUI Probleme mit Systemschriftarten auf einem Mac OS X Snow Leopard System hat, muss folgendermaßen vorgehen:
Snow Leopard : Probleme mit Schriftarten im Firefox weiterlesen
Installieren von Java 1.5 auf Snow Leopard
Habe zwar lange nichts mehr hier hinterlassen, aber wie man Java 1.5 bei einem Snow Leopard System installiert, lohnt doch einen kleinen schnellen Post.
Zum Glück kann es hier leicht nachgelesen werden:
CakePHP Tutorials von IBM updated
Die wahrscheinlich bei allen CakePHP Entwickler bekannten IBM Tutorials (zuerst 2006 erschienen) wurden vor 2 Wochen auf den neuesten Stand gebracht. Unter Cook up Web sites fast with CakePHP, Part 1: Getting started findet sich jetzt für CakePHP Neulinge ein umfassendes Tutorial das viele Features von CakePHP (u.a. Caching, Security, Ajax) relativ gut beleuchtet und sich als Einstieg hervorragend eignet.
via pseudocoder.com
Kostenfreies CakePHP Buch
Beim Pseudocoder gibt es für alle CakePHP Entwickler ein höchst interessantes kostenfreies CakePHP Buch im PDF Format.
For anyone who missed it, I released a free CakePHP book a month ago. Since then it’s been downloaded over 2500 times. I’ve also received some great feedback and have made a bunch of corrections to the code and grammar. The biggest change is that the table of contents is now links and will jump you right to the section. That’s reason enough alone to grab the updated version. The new permanent home page for the book is here.
43 iPhone Development Resources
Arne hat auf Twitter einen interessanten Link geposted, der (in manchen Teilen mit viel Gelaber und einigen „schwachen“ Links) 43 iPhone Development Resources aufzeigt und kurz beschreibt.
Für den ein oder anderen Einsteiger und Fortgeschrittenen iPhone Entwickler sind hier mit Sicherheit einige Perlen dabei.
Programming for the iPhone is still pretty new. It might be a bit tougher to find iPhone developer resources, but we found a bunch that will get you through building any iPhone app you might be starting on. Check out our list of our favorite developer books, blogs, podcasts, screencasts, open-source libraries, communities, forums, conferences, training, and more!
Milliarden von SQL Queries am Tag
Für alle Interessierten und Suchenden gibt es hier eine kleine Präsentation, in dem Dathan Vance Pattishall, dem „database guy“ von meinem Lieblingsfotodienst Flickr beschreibt, auf welche Art und Weise täglich „billions of queries“ abgehandelt werden.
DVPmysqlucFederation at Flickr: Doing Billions of Queries Per Day