WordPress Upgrade von Version 2.3 auf 2.7

Was für ein Versionssprung – ich habe gerade dieses Blog-Wordpress geupdatet.

Eine dieser Aufgaben, die man wochenlang vor sich her schiebt, bis man, so wie ich, krank auf dem Sofa liegt und sämtliche Apps die auf dem Mac liegen bereits geupdatet hat (mit dem hervorragenden AppUpdate Widget). Auf jeden Fall ging es mal wieder um einiges leichter über die Bühne als befürchtet. Sicherung gezogen, Datenbank exportiert, Dateien hochgeladen, Upgrade geklickt, fertig. Toll.

Seit dieser Version soll WordPress ja sogar ganz automatisch von alleine Upgraden. Ich bin gespannt und wünsche allen ein frohes Fest und ein paar gemütliche Weihnachtstage!

CakePHP: Nach Ajax Reload funktionieren Ajax Links nicht mehr

Wer mit dem großartigen PHP Framework CakePHP arbeitet, kommt schnell in den Genuss des dort integrierten AJAX Helpers.

Hierbei können einzelne Div Inhalte einer Seite relativ problemlos mit aktualisierten Daten ausgetauscht werden. Im Hintergrund wird hier von CakePHP auf das Prototype Javascript Framework aufgesetzt (konkret: Ajax.Updater).

Im Grunde funktioniert das im Beispiel eines Formulars folgendermaßen:

[source:php]
echo $ajax->form(’sendMessage/‘.$details[‚Nachricht‘][‚id‘],
‚post‘,
array(‚update‘ => ‚message-reply‘.$details[‚Nachricht‘][‚id‘],
‚before’=>’toggleViewOfDiv(\’message-reply‘.$details[‚Nachricht‘][‚id‘].’\‘)‘,
‚complete‘ => ’new Ajax.Updater(\’all_messages_ajax\‘, \’/news/messagebox\‘,
{ evalScripts : true });‘));
[/source]

Wenn es sich nicht um ein Formular handelt, kann auch im $ajax->link im Optionsarray manuell der Ajax.Updater als Argument für die Option „complete“ aufgerufen werden:

[source:php]
echo $ajax->link(__(‚Lesen‘, true),
‚getMessageBody/‘.$news[‚Nachricht‘][‚id‘],
array(‚complete’=>’new Ajax.Updater(\’all_messages_ajax\‘, \’/news/messagebox\‘,
{ evalScripts : true });‘,
‚update’=>’message-‚.$news[‚News‘][‚id‘]));
[/source]

Da bei einigen Leuten die nach dem Submit gerenderte Seite nicht mehr auf die durch $ajax->link generierten Links reagiert, muss als Option für den Ajax.Updater „evalScripts: true“ übergeben werden.

Das Blog ist lahm! Was ist das los?

Das Blog verkommt, das tut mir leid – viel zu tun (Finanzkrise und so) und mit anderen Dingen beschäftigt.

Nichtsdestotrotz möchte ich den Focus des Blogs ein wenig in professionellere Richtung drücken – ab jetzt soll es also vornehmlich um Code und Use cases gehen. Damit gehts auch im nächsten Beitrag gleich los. Mal sehen, wie lange ich das durchhalte 😀