Nach einer sehr stressigen Woche (= nicht umsonst keine Blogbeiträge gegeben) hier einige Updates, was die Woche gebracht hat – es gibt einiges zu Lesen, viel Spaß.
- Microsoft hat großes Interesse, 46 Milliarden Dollar für Yahoo abzudrücken. Ich finds krass, teile allerdings die Meinung einiger Blogger, dass es auch schwer nach hinten losgehen kann. Yahoo glaubt das, in meinen Augen, auch, oder wartet auf die bevorstehenden Offerten von weiteren Interessenten. Was bei einem Merger (yeah!) der Beiden Großen auf der Strecke bleiben könnte (und was nicht), listet TechCrunch auf. Sehr interessant aber: Google hat schon ein wenig Angst.
- Es gibt schöne iPhone Kopien, die manchmal sogar mehr können (und mehr wiegen, bin ich mir sicher). Meins geb‘ ich allerdings so schnell nicht wieder her.
- FOAF, XFN, OpenSocial: Es geht los – mit Dampf.
Ich liebe den ganzen six degress Kram und bin in freudiger Erwartungshaltung, was da noch kommen mag. Danke, Google. - Bitte in Webprojekten nur noch auf Javascript a lá window.alert(„Welcome to 1997! – HAHA!“) zurückgreifen. Alles andere macht einfach die Performanz kaputt – via Code Candies.
- Damit die Performance bei manchen Projekten die MySQL nutzen keine Probleme bereitet, gibt es den MySQL Statement Log Analyzer. Danke ben_
- Am 20. Februar findet im Fabrikart Bielefeld um 19.30 Uhr ein Typo3 Stammtisch statt. Neugierige, Gierige dürfen sich, laut Einladung vom initiierenden Typo3Blogger, gerne blicken lassen.
- Das durchaus Schicke aber in meinen Augen etwas zu Teure MacBook Air hat – wie damals das MacBook Pro der ersten Generation – offensichtlich noch Kinderkrankheiten: Der Inquirer berichtet. Die Meinungen, ein EEE-PC könnte eine wirkliche Alternative zum Macbook Air sein, ist in meinen Augen totaler Quatsch.
- Bei Fabian Mohr bin ich über VuVox gestossen – sieht interessant aus
- Das beste Tutorial zu RegExp soll es bei IBM geben
- Autos gibt es bald umsonst.
- Apple Neulinge (willkommen!) können jetzt bei Apple schöne Einführungen bekommen.
- Kugelschreiber sind großartig
Ein Gedanke zu „Updates der Woche“