Hab mich mittlerweile wirklich genug über Gravis aufgeregt, und war der Meinung, bei MacSystems ticken die Uhren viel besser. Leider wurde ich ein wenig vom Gegenteil überzeugt, wenn auch nicht auf persönlicher Ebene (die Jungs bei MacSystems sind in jedem Fall netter als die bei Gravis), sondern eher auf … naja:
Kurz zurück: Der Einbau meiner neuen 2,5″ Festplatte sollte laut Hotline bei Gravis Deutschland 50 Schleifen kosten, in Bielefeld aber aus unerfindlichen Gründen 60. Daher bin ich zu MacSystems gegangen, und habe dort zusätzlich noch auf mein Display verwiesen, dass White Spots aufweist (und ich noch Garantie über den Apple Care Protection Plan habe). Ausserdem blätterte ein wenig Farbe vom Gehäuse ab. Kurzum: Die Garantie sollte für den Display und ein wenig Kulanz für den Lack aufkommen – alles kein Problem, sollte alles neu gemacht werden, zusätzlich (weil das Gehäuse ja ohnehin vollständig geöffnet werden musste) wurde auch die Festplatte umsonst dazu eingebaut – guter Kundenservice.
Das Display wurde bestellt, ich konnte mit meinem Mac so lange weiterarbeiten und wurde angerufen, als ich den für ein paar Stunden in die Werkstatt bringen sollte. Das war vor 2,5 Wochen und ging eigentlich relativ glatt…. Relativ.
Seitdem war mein Display leider mehr kaputt als vorher: Flackerte ständig, stellte Falschfarben dar (wie beim Kabelbruch, was auch meine Einschätzung des Fehlers ist), und ausserdem hatte ich seit dem Einbau keinen Ton (= keine internen Lautsprecher) mehr. Die Sache mit dem Flackern konnte ich einige Zeit aushalten (externer Monitor), das Tonproblem konnte ich mit meiner Airport Express und meinen Logitech Boxen aushalten.
Naja, kann alles irgendwie jedem beim Einbau passieren wahrscheinlich, sollte zwar nicht, aber dann irgendwie vielleicht einfach Pech gehabt. Ärgerlich auf jeden Fall.
Daher war ich vor 3 Tagen erneut bei MacSystems in Bielefeld, um meinen Mac erneut dazulassen und einen neuen Screen und meine Lautsprecher zurück zu bekommen. Dieses Mal konnte ich den Mac jedoch nicht wieder mitnehmen (gegen meine Proteste und zu meiner großen Verwunderung). Da das jedoch eigentlich die Anweisung von Mr. Apple himself sei, kann man nix machen, wurde mir gesagt (wieso dann vorher?). Da alles das letzte Mal recht schnell ging, gab ich mich geschlagen und wollte am nächsten Morgen meinen Mac wieder abholen.
Leider kam das Display am nächsten Morgen nicht mit, ebenso wenig am Folgetag. So gibt es effektiv für Kunden die keinen Ersatzrechner haben gerne mal 2 – 3 Tage Arbeitsausfall (unvorhergesehen), während das MacBook Pro unnütz bei MacSystems in der Garage steht.
Die Praktiken muss man nicht verstehen. Heute hol ich das – immer noch kaputte – Gerät auf jeden Fall vorerst wieder ab, da sich mittlerweile herausgestellt hat, dass der Screen bis auf weiteres erstmal nicht lieferbar sei. Kotz.