Liebe Leser, eine kurze Verabschiedung: Sitze mit Kaffee in einer überteuerten Bar im Hamburger Airport und setze mich in einer halben Stunde in einen Flieger nach Nizza, um schnell den verpassten Sommer nachzuholen. Bis in 10 Tagen (Internet gibts da ja vielleicht zur Abwechslung mal nicht)!
Archiv für den Monat: September 2007
Die Frau am Ende der Straße (zum Glück Herbst)
Gestern habe ich versucht, doch wieder einmal in die Welt des Fernsehens einzutauchen.
Die Frau am Ende der Straße wurde auf WDR 5 als interessant und sehenswert beschrieben, am Ende konnte ich einfach nicht länger nur auf den Fernseher gucken, sondern hab mir den Film mit ein wenig Arbeit auf dem Mac versüsst.
Aufgrund der Aneinanderreihung von schwachsinnigen Clichés, dummen, einfallslosen Handlungssträngen und hier und da ein wenig Borderline Symptomen der Protagonistin hat mich der Film wirklich nicht überzeugen können, schauspielerische Leistung hin oder her. Aus dem Stoff hätte man wirklich ein bisschen mehr holen können, so landet der Film gleich in der Rundablage (und hat mich gestern beim Gucken schon extrem genervt, wie gesagt).
Gut, dass wir vorher einen schön entspannten Herbstspaziergang durch den Wald gemacht haben, sonst hätt ich den Fernseher wohl aus dem Fenster geschmissen.
Gesammelte Wander-Eindrücke sehen so aus:
Ein paar Bilder mehr gibt es in meinem Herbstbilder / September Set auf Flickr (jaaaaa, immer noch da – 12.500 Bilder runterzuladen ist lästig….)
Kaffeemaschinen: Man lernt nie aus
Wer hätte gedacht, dass die „Kaffeemaschine“ von Bodum, von vielen verehrt, im Fachjargon Siebstempelkanne heisst?
Ich auf jeden Fall nicht.
Gefunden auf der Tchibo Mahlmaschine im REAL,- an der Teutoburger Straße.
Endlich: Internet
Nach wochen… ach quatsch, monatelanger Quereleien und Hin- und Her sowohl mit der deutschen Telekom (Mehrgeräteanschluß? Nein, einen Anlagenanschluss wollten wir) als auch mit 1und1 (nein, kein Mehrgeräteanschluss für DSL) gibt es endlich …. richtiges Internet im Office:

1und1 musste zugeben, dass sie nicht dass liefern können was wir wollten (kurz: die hattens voll verbockt) und die Telekom (soviel scheiß die auch bauen) habens innerhalb kürzester Zeit zum Laufen bekommen. Jetzt haben wir das „Business Complete“ Paket (oder so), mit 16.000 DSL und Anlagenanschluß inklusive Flatrate für Gespräche innerhalb Deutschlands und den angrenzenden Nachbarländern… für geschmeidige 64,90 Euro. Astrein, ich bin zufrieden.
Tauben sind doof
Und das findet auch der Pelikan:
Schäuble Suche
Es könnte der letzte Sommertag sein
Also mal ganz entspannt mit Bier im Grünen abhängen:
Sohn ermordet – Vater kriegt lebenslang
Die Überschrift klingt wie jede andere Mord- und Totschlag Überschrift, allerdings kann ich mir nicht verkneifen zu sagen, dass er ja so streng religiös nicht sein kann:
Streng religiöser Vater zu lebenslanger Haft verurteilt
Ein christlicher Fundamentalist, der seinen Sohn tötete, ist zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der 60-Jährige hatte den jungen Mann im Streit erstochen, weil er sich gegen die rigiden Erziehungsmethoden des Vaters aufgelehnt hatte.
Quelle: Spiegel Online: Sohn ermordet: Streng religiöser Vater zu lebenslanger Haft verurteilt
Mac OS X Tastaturkürzel
Bei apfelquak wurde kürzlich über diverse Links zu Tastenkürzeln (oder trendy Shortcuts für die Anglizismenliebhaber) geschrieben, die allesamt sicher überaus nützlich sind. Ich bin großer Freund von Tastenkürzeln (um nicht zu sagen, the king of fingerverrenkung).
Allerdings stolpert man immer wieder über Menüeinträge, bei denen man gerne ein Tastenkürzel hätte, jedoch keins vorgesehen wurde bzw. keins in der Liste steht.
Solche schwer herbeigesehnten Tastenkürzel kann man sich folgendermaßen (in Mac OS X) auch selber stricken, hier am Beispiel iTunes, wo ich mir das Tastenkürzel für den Menüpunkt „Podcast abonnieren“ anlegen möchte:
Auf dem Screenshot oberhalb sieht man das Menü Systemeinstellung -> Tastatur und Maus, in dem ich auf das Plus unten links geklickt habe, um ein neues Tastenkürzel hinzuzufügen.
Als Programm habe ich iTunes aus der Liste ausgewählt (es werden die Programme aus dem Applications Ordner angezeigt).

Hier muss ich exakt den Menüpunkteintrag, den ich mit einem Tastenkürzel belegen möchte, hineinschreiben. Auch die drei Punkte dürfen nicht vergessen werden.
Im Tastatur-Kurzbefehl Bereich müssen jetzt noch die gewünschten Tasten zugewiesen werden, die dann ab sofort (bzw. nach einem iTunes Neustart) in iTunes für den Menüpunkt Podcast abonnieren stehen. Sehr praktisch.
[ Hier gibt es übrigens die Liste der Tastenkürzel direkt von den Apple ]
Larry und Sergey
Ich muss mich dringend mal wieder bei meinen alten Kumpeln Larry und Sergey melden, ewig nicht gesehen, was treiben die wohl? Wahrscheinlich jetten die durch die Weltgeschichte.