Ich hab immer noch kein Fernsehen. Das Wetter hat mich ein wenig daran gehindert, auszugehen…. jetzt sitzen wir nett hier im Wohnzimmer, aber kicker.de hat mir gerade die Freude gemacht und gesagt, dass Arminia 1:0 gewonnen haben. O lé, Glückwunsch, und hervorragend.
Archiv für den Monat: März 2007
PEAR mit MAMP auf dem Mac – PHP5
Ich hab gerade versucht, unter meinem Mac und MAMP den PEAR Spreadsheet Excel Writer zum Laufen zu bekommen.
War nicht ganz so einfach. Ich vermute, es liegt daran, dass der MAMP Server nicht auf den regulären Ports läuft (Möglichkeit a) oder im Terminal des Mac PHP4 läuft (eben das mitgelieferte – Möglichkeit b). Bin nach einer Weile diverser Googelei über einen Artikel bei GrinGod gestossen, der folgende Möglichkeiten erklärt (Ich übersetze mal frei, für den Suchenden Google-Nutzer):
Um PEAR mit MAMP zum Starten zu bekommen, muss erstmal die Kommandozeilen PHP Version auf die von MAMP gesetzt werden. Das funktioniert im Terminal mit den folgenden Befehlen:
sudo mv /usr/bin/php /usr/bin/php-old
sudo ln -s /Applications/MAMP/bin/php5/bin/php /usr/bin/php
Damit schmeisst man fürs Erste die alte PHP Version (4) weg, setzt aber im nächsten Schritt eine Verknüpfung auf die aktuelle PHP5 Version von MAMP. Somit wird unter der Kommandozeile (im Terminal) auf PHP5 zurückgegriffen. Damit das gleiche für PEAR gilt, gehts damit gleich weiter:
sudo mv /usr/bin/pear /usr/bin/pear-old
sudo ln -s /Applications/MAMP/bin/php5/bin/pear /usr/bin/pear
Nach Abhandlung der Punkte war ich schon fast soweit und hätte PEAR nutzen können. Ein Versuch, den Spreadsheet Excel Writer mit pear install Spreadsheet_Excel_Writer
herunterzuladen scheiterte jedoch zum Einen an der Überprüfung der User ID (UID), zum Anderen daran, dass keine „stable“ Version zur Verfügung steht.
Bei der UID hilft es, vorübergehend den safe_mode in der php.ini Datei abzuschalten. Die liegt im MAMP Konfigurationsverzeichnis (/Applications/MAMP/conf/php5/php.ini
).
Die Bitte nach einer stable Version kann man umgehen, indem man direkt und explizit die Beta (bei mir war es Verion 0.9.1) anfordert, und zwar unter Angabe des Channels. Bei mir musste ich jedoch vorher noch OLE installieren, also insgesamt und nacheinander einfach das folgende ins Terminal einwerfen:
pear install channel://pear.php.net/OLE-0.5
pear install channel://pear.php.net/Spreadsheet_Excel_Writer-0.9.1
Vielleicht ist ja jemand genauso auf der Suche danach wie ich, und ich konnte hiermit helfen 🙂
Die Franzosen
Ich mag die Franzosen. Ausserdem auch gerne Mal einen guten Wein. Hier ein kleiner Artikel zu Franzosen (ok, nicht wirklich) und über Wein.
Jeder kennt ja die Sprüche, die vermeintlichen Gesetze: Weißer Wein zu Fisch und hellem Fleisch, schwerer Roter zu Braten und Ragouts, Süßer zu Süßem, und so weiter. Dass das nicht stimmt und nie gestimmt hat, wissen die Franzosen seit langem, und man kann viel über Franzosen sagen, aber nicht, dass sie nichts von Wein verstünden.
Quelle: Spiegel online
Arminas Abstiegskampf
Noch kurz zu gestern: Bastian Sick war gut, zu Beginn dachte ich übrigens, man solle sich einfach mal nicht so erbsenzählerisch anstellen. Nachdem er sich warm geredet hatte war es allerdings eine Freunde 🙂 (der ein oder andere Witz allerdings schon vor einigen Monaten (wenn nicht Jahren) im Netz an mir vorbeigezogen)
Besonders schön (oder erschreckend) waren solche Witze, die die Menschen um einen herum erst eine Minute zu spät verstanden haben. Man konnte richtig merken, dass es rattert und irgendwann klick macht. Bis zu diesem Klick erschallte vorerst nur ein leichtes Gruppenzwang – Lachen….
Aber…. was – für viele – viel wichtigeres, eben beim Sparrenblog aufgeschnappt, und hier, obwohl ich nicht der größte Fussballfan bin, schnell präsentiert:
(Quelle der Idee und Grafik Sparrenblog, alle Credits dorthin)
Bastian Sick Schau
Ford Probe, Baujahr 1992
Zum Spiegel Artikel über den Ford Probe von 1992 verleihe ich hiermit auf die schnelle den Reiten Schwimmen Lesen-Preis für die hässlichste Karre die mir heute untergekommen ist. Igitt Igitt. Leider hab ich auf die schnelle kein „Preis“-Foto gefunden, daher nur hier ein kleiner Zonk für den Probe:

Skipiste in London
Skifahren in London?
Alles ist möglich:
Ich sach mal: mutig 🙂
60 Prozent der Deutschen sind online
Spiegel online berichtet, dass schon 60 Prozent der Deutschen online sind. Ich finde 60 Prozent eher schwach. Ausserdem würde mich auch interessieren, wieviele Unternehmen (also nicht Privatpersonen) wirklich online sind (ok, ich weiss, gibts auch Statistiken zu), und wie qualitativ hochwertig deren Webseiten sind.
Der reine „Besitz“ einer Webseite kann auch gerne nach hinten losgehen.
Nach kurzem Googlen tun sich da z.B. bei Unternehmen aus der Region gerne Abgründe auf, sogar, wenn seit Erstellen (lassen) der Webpräsenz nicht unbedingt zwei Jahre, sondern manchmal nur wenige Monate vergangen sind. Das Internet ist evtl. zu jung für alteingesessene Firmenbetriebe, die sich der Macht des Mediums noch nicht bewusst sind, und auch hin und wieder nicht wissen, an wen es sich zu wenden gilt.
Manche Unternehmen lassen ihre Onlineaktivitäten eventuell wirklich vom Neffen des Freundes erledigen.
MacBook Pro repariert
Heute gabs das Macbook Pro von MacSystems zurück.
Tolles Gerät 🙂
Kein Fiepen mehr, das Mainboard / Logicboard ausgetauscht. Dazu gabs noch nen neues Display. Keine Whitespots mehr. Eventuell ist es jetzt auch nicht mehr so heiss? Muss ich mal testen.
Kurzum: Bin sehr zufrieden, ist wie Weihnachten.
Freemail, Gmail, Yahoo Mail
Früher war ich bei web.de, und wie das so ist, hab ich auch fleissig meine Freunde und Bekannte davon überzeugt, auch bei Web.de „einzusteigen“, damit alle schicke Emailadressen hatten (die meisten hatten damals noch keine, glaube ich).
Heute – nachdem Yahoo unbegrenzt Speicherplatz für seinen Emailservice locker macht – hab ich mich doch kurz nochmal bei meinem alten Account eingelogged. Wie peinlich sind denn die 12 MB Speicherplatz, die man bei web.de immer noch hat? Gehts noch?
- Yahoo: Unbegrenzt
- GMail: 2833 MB
- GMX : 1 GB
- Noname anbieter: >12 MB
- Web.de : 12 MB
Ich schäme mich schon ein wenig, Leute dahingekarrt zu haben….