Widgets als Erfolgsfaktor für ein Startup?

Das Apple Dashboard ist in meinem Workflow ein wichtiges Element, sei es wegen des Taschenrechners, dem Character Pal, der mir bei der Tastaturbelegung weiterhilft, der Designer’s Toolbox oder einfach der iTunes Steuerung….. Robert Basic zeigt kurz die Wichtigkeit als Erfolgsfaktor bei Internet Startups – Basic Thinking Blog » Widgets als Erfolgsfaktor für ein Startup?.

Auch schon im Kopf gehabt, ein kleines Widget zu entwickeln. Kommt noch, kommt noch.

Besser lernen mit StudiVZ

Haha, musst ich doch kurz schmunzeln, als ich mich grad in meinen Fake Account bei StudiVZ eingelogged habe:

Ehssan Dariani, seines Zeichens Chef bei StudiVZ (wenn er nicht gerade Frauen nachstellt oder Situationen ausnutzen möchte), empfiehlt, dass

  • Sicherheit vorgeht 😀
  • Die Zeit besser mit Lernen als mit StudiVZ zu verbringen

Ich kann mich seinen Tipps nur anschließen, und jedem empfehlen, bloss darauf zu hören.

Lieber Lernen statt StudiVZ

Nachtrag: Ehssan mit seinen Kackvideos bei youtube geht mir echt auf die eier: Dummes Gelaber

VirtualHost mit MAMP auf Mac OS X

Habe gerade einen Virtual Host für mein MAMP System auf meinem Mac eingerichtet, um ein grösseres Projekt auf einer externen Platte belassen zu können und es trotzdem lokal am MacBook durchzutesten.

Mit Google bin ich über diesen Beitrag gestolpert, der ziemlich genau und einfach beschreibt, welche Schritte man durchführen muss. Bei mir gibt es jetzt neben meinem http://localhost:8888/ noch eine weitere Variante, die also ungefähr so aussieht: http://lasse-testet:8888/. Sehr nützlich.

Einzig das Editieren der /etc/host Datei wollte erst, nachdem ich mir die Rechte (Apfel+i auf der Datei, Rechte vom System auf mich) kurzfristig übertragen habe.

Und für die, die unsichtbare bzw. versteckte Dateien (wie z.B. auch das /etc/ Verzeichnis oder .htaccess) im Finder nicht sehen können, gibt es ja das nützliche Tool „blind„, das bei mir ständig in der Finder Leiste residiert:

Blind in der Finder Leiste

Dahin bekommt man jegliche Mac Software übrigens, indem man das Icon der Software in die Leiste zieht, einige Sekunden wartet und dort einfach fallen lässt. It’s so easy now.

Wake-up Light Wecker von Philips

Habe in Berlin eine Werbung für einen Wecker von Philips gesehen. Leider sind die Amazon Kritiken durchweg vernichtend (knackt, wo es eigentlich „leise“ bzw. schwach leuchten sollte, und ist unglaublich billig verarbeitet für den Preis, scheiss sound etc.)…

Nichtsdestotrotz gefällt mir das well-being image und die Idee dahinter: Wake-up Light

Vielleicht sogar so gut, dass ich mir das trotzdem kaufe und eigens umbaue damit es weder knackt noch nen kack Sound hat.

…oder ich zahl einfach nix dafür und kriege es geschenkt:

Designers Toolbox Widget fürs Dashboard

Bin durch Zufall über die Designers Toolbox von Michael Preidel gestossen.

Endlich ein kleines, feines, nützliches (und vor allem kostenloses) Tool für die tägliche Arbeit – wer sein Dashboard mit einem Tool für Gestaltung pimpen möchte, sollte sich das gleich mal angucken. Ganz kostenlos stimmt nicht ganz – der Autor freut sich über ein Glas Rotwein (finde und klicke den Prost Button)…

Honda in der Formel 1 und Umweltschutz etc.

Eben bei Robert Basic über eine vermeintlich interessante Idee gestossen, die Honda gerade mit ihrem neuen Formel 1 Wagen verfolgt:
Jeder Nutzer kann ein bisschen Platz auf dem neuen Honda Schlitten kaufen, dort seinen Namen verewigen und sich so für Umweltschutz etc. einbringen – Ein Teil der Kohle wird wohl für Umweltschutzorganisationen gespendet.

Wie dem auch sei, ich halte den Gedanken, meinen Namen auf ein Formel 1 Auto setzen zu lassen um mein Engagement für Umweltschutz zu zeigen, für total hinrverbrannten Scheiss.

Autos, die viele Runden im Kreis fahren und endlos viel Sprit auf der Bahn verblasen haben ungefähr soviel mit Umweltschutz zu tun wie …. ja wie was eigentlich.