First rundmail.

hello and welcome to my first rundmail,

wir haben den Flug ueberlebt, jetzt kanns nur noch schief gehen!
Hier leben wir uns grad erst so richtig ein, noch nie so viele freundliche Menschen auf einem Haufen gesehen und die Stadt Sydney ist umwerfend. Architektonisch als auch von menschlicher und „shop“-licher Seite her. Riesen City aber trotzdem nicht hektisch oder stinkend und stressig, wirklich nice and easy, haben massig parks hier und ist so sauber wie ich noch keine stadt bisher gesehen hab. Kann daran liegen dass jegliche Art von muell-wegschmeissen 200$ kostet, aber vielleicht hat auch keiner lust im dreck zu wohnen…

Auf jeden Fall gefaellt es julia und mir sehr, sehr gut! Noch wohnen wir in einer art jugendherberge (Glennferrie Lodge), haben aber schon eine unterkunft gefunden (eine WG im coolsten Stadtteil Sydneys – natuerlich) und ziehen morgen abend um. Stadtteil heisst Darlinghurst, ist direkt neben Paddington und man kann die Innenstadt schnell und leicht und vor allem schoen zu fuss erreichen, entlang der Oxford Street an der sich zum einen die schwulen- und lesbenszene tummelt als auch die schoensten cafes und gute shops sind.

Alles in allem ist zwar alles recht teuer im moment, aber ich denke wenn man erstmal eine Art Alltag gefunden hat und weiss, wo guenstige supermaerkte etc. sind wird alles halb so schlimm, besonders wenn wir erstmal umgezogen sind.

Die Natur hier ist auch sehr sonderbar – besonders komisch uebrigens dass sich die Sonne andersrum dreht – ueberall klingt es so als sei man im Zoo, sieht Voegel die man noch nie gesehen hat und muss sich in dunklen Ecken vor Frisbee – grossen Spinnen fuerchten.

So die Geschichten, gesehen hab ich bis jetzt nur eine Kakerlake. Aber die interessieren mich eher nicht so, finde sie nichtmal eklig glaub ich (solange sie nicht in meinem Muesli schwimmen wahrscheinlich)…Julia ist da noch etwas anderer Auffassung, aber mit der Zeit wird sie auch sicher gerne mit den viechern spielen (so wie ich hahahahaha)

Also, ganz liebe gruesse von uns,
Lasse

Neue Seite fertig gebastelt

Hallo verehrte Leserschaft, hier die zweite Version der Webseite…. in der Hoffnung vieles schöner, übersichtlicher und spannender gemacht zu haben (fehlt nur noch der Chatraum, der kommt aber noch in den nächsten Tagen nachgeschneit), hier das Ergebnis der letzten Tage….

Ansonsten gibt es noch nicht viel neues – in unserer WG wird sich einiges tun, denn Anja, Gosia und Maya ziehen aus, und Laura wird sich für ein paar Wochen auf Reisen begeben und demnach auch aus dem WG Leben verschwinden, was wir sehr schade finden…. Auf jeden Fall sind wir gespannt wer danach einziehen wird in die ganzen freien Zimmer, hoffentlich viel Englischsprechende, wir wissen allerdings schon dass ein Zimmer von einem Franzosen in Beschlag genommen wird. Oui, c’est vrai c’est vrai.

Wie auch immer, Laura treffen wir in Byron Bay wahrscheinlich, da gehts nämlich hin Anfang Oktober. Julia hat eine Woche frei und wir schauen uns mal an wie ich da wohne. Also, bis bald
euer
Lasse

Watsons Bay

Hehehuhu, gestern waren wir in Watsons Bay. Ein weiterer Strand von den unzähligen in Sydney, und diesmal ein ganz kleiner, schöner, abgelegener. Eigentlich wollten wir schon letzte Woche hin, aber da kam irgendwas dazwischen, auf jeden Fall hat Julias Supervisorin vom Praktikum uns das Eckchen empfohlen, und dann haben wir mal losgelegt.

Gestern war es superwarm, deshalb habe ich gleich die Flip Flop und kurze Hosen-Saison eingeläutet. Ursprünglich wollte Rico uns begleiten, musste aber absagen um nach Bondi Beach zum KiteFestival zu können, also sind wir nur zu dritt (von ursprünglich 5 geplanten) losgezogen, Laura war die dritte in der Runde. Eigentlich gibt’s auch ziemlich wenig dazu zu sagen, ausser dass es eben ein sehr entspannter sommernachmittag war, wir haben am strand rumgelegen, bücher gelesen und ein wenig im sand „rumgespielt“ (äääh). Ich hab mich im auf-Händen-laufen geübt und mal ein wenig sport gemacht. War eine sehr schlimme erfahrung *hust*). Irgendwann hat uns der hunger gepackt, und anstatt für 5 dollar uns 10 chicken nuggets mit pommes sind wir zum Löwenbräu haus in die rocks gefahren (the rocks ist das älteste viertel hier, mit den ältesten pubs und wirklich schön, mit ganz vielen gässchen und treppchen und wirklich nett….) um ein wenig GERMAN FOOD zu essen.

Ich hatte Käsespätzle im „gewohnten bayrischen Ambiente“, mit wom-pa-pa musik und lederhosen-kellnern, zum nachtisch gabs dann heisse himbeeren und alles war sauviel, saulecker, und dummerweise auch sauteuer. Aber hat sich gelohnt. Julia hatte Kassler mit Sauerkraut und Knödel, aber da die hier kein richtiges Brot backen hatten sie auch nicht wirklich richtige Knödel…….. Hach. So sah unser Tag aus. Zur Belohnung und zum Abrunden gibt’s ein wenig neue Pictures in der Galerie. Und jetzt liebe Grüsse und bis bald,
euer
Lasse

Paul Blackmore

Huhu aufmerksame Leser (es werden immer weniger!), gestern waren wir in der Stills gallery (www.stillsgallery.com.au), und haben uns eine kleine Ausstellung von dem australischen Fotografen Paul Blackmoore angesehen, das war nicht nur beeindruckend sondern wunderbar beeindruckend.

Zu allem Glück dass wir die Ausstellung gefunden haben mussten wir nicht mal Eintritt bezahlen, sie war zwar nur sehr klein und „privat“, aber wirklich toll.

Das Thema war „Waters“ und hat den Einfluss von Wasser auf Glauben, Religion, Hoffnung und Verzweiflung wiedergespiegelt – die Fotos wurden in Indien, Haiti, China, Afrika und in vielen anderen Ländern geschossen, es waren Menschen und Situationen abgebildet die durch und mit Wasser erlebt werden und – das beste – alles waren einzigartige schwarzweissfotos. Hach. Das war schön.

Hab hier mal ein paar Bilder mit hingestellt, damit Ihr euch einen Eindruck machen könnt.

Bis bald

euer
lasse

PS: Sind alles Handyaufnahmen, also hab ich mal die Funktion zum Vergrössern rausgenommen, sonst sähen die super Fotos nur noch halb super aus….. bitte um Verständnis, ausserdem ist es natürlich sicher schwer copyright-verletzend hier die 1600 dollar fotos hinzustellen….. also viel spass. Habe die Fotos mal besser entfernt, habe ganz gute Google Positionierung auf seinen Namen gehabt. Mehr Infos zu der Ausstellung gibts hier: Sydney Morning Herald