Mysql Massen-String Replace

Ich stolpere immer wieder über die Aufgabe, einen kleinen Teilstring datenbankweit auszutauschen; Zum Beispiel wenn ein WordPress Blog von Domain A auf Domain B umziehen soll, und alle in den Artikeln hart verlinkten URLs automatisch mittels SQL Query geändert werden sollen.

Damit ich nicht jedes Mal auf’s Neue suchen muss lege ich den Lösungsweg hier ab:

Grundsätzlich bietet sich natürlich auch die Möglichkeit, den SQL Dump in einem Texteditor mit „Find and Replace“ durchzupflügen, allerdings kann das bei größeren Projekten schon zu massiven Speicherproblemen führen. Viel schneller und leichter geht das mit der MySQL REPLACE() Funktion von der Hand.

[sql]UPDATE table_name SET column_name = REPLACE(column_name,"original_string","replace_string")[/sql]

Für WordPress würde sich das also wie folgt lesen:

[sql]UPDATE `wp_posts` SET `post_content` = REPLACE(`post_content`,"liewcf.com/wp","liewcf.com/blog")[/sql]

Hoffentlich hilft das auch Anderen!

Last Minute Valentinsgeschenk

Wir von u+i interact (Agentur aus Bielefeld und Münster) haben eine kleine Anleitung bei uns auf der Webseite abgelegt, wie ihr eurer Freundin / eurem Freund schnell und kostengünstig (hey, dauert nur 10 Minuten!) ein tolles selbstgemachtes Geschenk zum Valentinstag basteln könnt.

Das Ergebnis kann auch bei Euch mit ein wenig Mühe und Aufwand (sie und er sind es wert!) so aussehen:

Unsere Valentinskarte

Hier geht es zur Anleitung.

Viel Spaß!

Animationen und Rechtschreibprüfung in Mac OS X Lion ausschalten

Es gibt verschiedene Tricks, unter Mac OS X Lion die geliebten / gehassten Animationen auszuschalten.

Die folgenden Tipps habe ich aus verschiedenen Quellen zusammengetragen:

Animationen in Apple Mail ausschalten

Mithilfe des Terminals können die Animationen beim Antworten auf E-Mails mit dem folgenden Befehl ausgeschaltet werden:

defaults write com.apple.Mail DisableReplyAnimations -bool YES

Fensteranimationen in Mac OS X Lion ausschalten

Die verschiedenen Fensteranimationen kann man wie folgt deaktivieren:

defaults write NSGlobalDomain NSAutomaticWindowAnimationsEnabled -bool NO

Rechtschreibkorrektur unter Mac OS X Lion deaktivieren

Die generelle Rechtschreibkorrektur kann über die Systemeinstellung deaktiviert werden. Dort finden Sie im Bereich „Persönlich“ den Punkt „Sprache & Text„, in dem im Reiter „Text“ über einen Haken die automatische Rechtschreibkorrektur aktiviert und deaktiviert werden kann.

Der 16-jährige Norweger Fredrik W hat für sämtliche Tweaks auch eine schlanke GUI entwickelt und bietet diese kostenlos auf seiner Developer Webseite an – das Programm heisst „Lion Tweaks“:

GUI zum Anpassen von Mac OS X Lion Tweaks

Generell können die Änderungen natürlich auch rückgängig gemacht werden, wenn man die entsprechenden Befehle nicht mit „NO“ oder „YES“ sondern eben mit „YES“ oder „NO“ aufruft.

T-Mobile UMTS Stick von Huawei unter Mac OS Lion – Probleme nach Update

Wer wie ich einen UMTS Stick von T-Mobile von Huawei hat (ist sicher Baugleich mit den Modellen von Vodafone, E-Plus oder O2 etc.) und auf Mac OS X Lion geupdatet hat, hat wohl die gleichen Probleme wie ich: Die App startet nicht und stürzt dauernd ab, eine mobile Einwahl ins Netz ist nicht mehr möglich.

Da ich hin und wieder auf den UMTS Stick angewiesen bin habe ich mich gestern kurz mit der Lösung des Problems (= Google) ausseinandergesetzt, und habe hier eine Lösung gefunden, mit der die Mobile Connect App wieder startet.

Im Grunde ganz einfach, hier mal übersetzt:

  • Die dort verlinkte Huawei general driver dongle Datei herunterladen.
  • „Paketinhalt anzeigen“ bei der dort enthaltenen „3Connect Installer“ App (aus dem Kontextmenü) auswählen:

    Kontextmenü im Finder - Paketinhalt anzeigen

  • Den dann zu findenden „Contents“ Ordner und den dort enthaltenden „Packages“ Ordner öffnen, in dem wiederum die Datei „huawei_universal_425_05.pkg“ liegt. Dies ist der generelle Huawei Universal Driver, der auch unter Mac OS X Lion funktioniert.
  • Bei mir startet die App jetzt wieder ohne Probleme und ich kann mich wie gewohnt über UMTS einwählen.

I hope that helps.

John Jay on creativity

Schönes Video über die Kreativ-Branche:

The greatest thing that we can do offer is to be great listeners
and to have empathy on your culture and to understand what is the truth

basically what we did [to our long time clients] is listen carefully, understood and be empathetic to the truth of who they are and understand their soul and make that soul relevant to a greater number of people.

John Jay („All we’re doing is putting down text on an image in an artful way„) arbeitet bei Wieden + Kennedy, die u.a. Kunden wie NIKE betreuen (und nebenbei für deren Slogan „Just do it.“ verantwortlich sind). Eine kleine Story über John Jay gibt es hier.

SVN Files aus Ordnern entfernen

Kleiner Tipp, der manchmal nützlich ist:

Möchte jemand rekursiv aus Ordnern sämtliche SVN Ordner (.svn) entfernen, muss er wie folgt vorgehen:

  1. Terminal starten
  2. Im Terminal per „cd… irgendwas“ in das entsprechende Verzeichnis wechseln
  3. find ./ -name „.svn“ | xargs rm -Rf als Befehl eintippen
  4. Fertig.

Jetzt sind alle SVN Ordner im kompletten Verzeichnis und sämtlichen Unterverzeichnissen gelöscht und können in andere SVN Projekte migriert werden.

HTC Desire – auspacken, anmachen, einrichten : Erster Schnell-Erfahrungsbericht

Da wir in der Agentur mit iPhone und iPad Apps einiges zu tun haben habe ich mein ausführlicheres Testing des neuen HTC Desire eigentlich auf heute Abend verschieben wollen.

Da ich natürlich seehr neugierig bin habe ich mir eben 10 Minuten Zeit genommen, wenigstens mein Google Konto, mein Exchange Konto und mein persönliches IMAP Konto einmal einzurichten, besonders weil das HTC Desire nach dem Einschalten mit einem „Installationsassistenten“ aufwartet, der sehr übersichtlich und einfach zu sein scheint.
HTC Desire – auspacken, anmachen, einrichten : Erster Schnell-Erfahrungsbericht weiterlesen

HTC Desire: Countdown läuft

Ich bin echt überrascht, in welcher freudiger Erwartungshaltung ich mich aufgrund des bald eintreffenden Telefons befinde. Zwar setze ich dafür jetzt nicht extra ein neues Blog auf (wie mein Mitgewinner Hendrik aka @skywalka_de mit seiner guten Team Android Idee), aber gespannt bin ich trotzdem sehr.

Hierbei fällt mir im Übrigens besonders auf, wie man sich als iPhone Besitzer vom Mobiltelefon-Marktgeschehen abwendet. Interessiert mich nämlich generell nicht mehr die Bohne, was dort passiert oder vorgestellt wird, weil ich mit meinem iPhone so hervorragend zufrieden bin.

Die technischen Eigenschaften vom Desire klingen dennoch absolut vielversprechend:
HTC Desire: Countdown läuft weiterlesen